Stark auch ohne Muckis!

Selbstbewusst zu sein wie ein Löwe – wie das geht, lernten in dieser Woche die Vorschulkinder der Kletteraffen im Rahmen des 4 × 1-stündigen Kurses „Stark auch ohne Muckis“. Vorbereitet und durchgeführt wurde das Training von Katrin, einer unserer Kita-Mamas.

Als Diplom Sozialpädagogin und Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin weiß sie: Mobbingprävention ist ein brandaktuelles Thema. Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung ist jedes dritte Kind in der Grundschule von Mobbing oder überfordernden Konflikten betroffen. Das Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ ist präventiv ausgelegt und startet bereits im Vorschul- und Grundschulalter. Wir wollen weg vom „Wehr dich und lass dir bloß nichts gefallen!“ hin zu „Geh Konflikten aus dem Weg!“, wie Katrin darlegt. Ziel sei es, das Empathievermögen bei jungen Menschen auszubilden: Wer nachempfinden kann, was herabwürdigende Worte und Taten anrichten können, ist auch in der Lage, sich bewusst gegen solche zu entscheiden. „Wir vermitteln den Kindern ein sehr ernstes Thema mit Humor, Leichtigkeit und auf Augenhöhe. Sie lernen, wie man bei Beleidigungen und Provokationen entspannt bleibt, wie man selbstsicherer in der Kommunikation mit Anderen wird und wie man Konflikte eigenständig löst!“ Und so machen wir „fit“ für die Schule und das Leben!

Am Ende des Trainings erhielten die frisch erstarkten Löwen noch eine Urkunde, die sie stolz mit nach Hause nehmen durften. „Stark auch ohne Muckis“ wurde aber nicht nur von den Kindern begeistert aufgenommen. In einer ausführlichen „Nachlese“-Videokonferenz nahm sich Katrin nochmal die Zeit, den Eltern der Vorschulkinder alle Hintergründe des Kurses zu erläutern und offene Fragen zu beantworten. Das daraus resultierende Credo war eindeutig: Ein wichtiges und bereicherndes Angebot, das hier aus den eigenen Reihen der Elternschaft auf die Beine gestellt werden konnte!