Wie legt man eigentlich Handschellen an? Was hat ein Polizist so alles bei sich? Und was für ein Gefühl ist es, in einem echten Polizeiauto zu sitzen? All das durften die Vorschulkinder zum Wochenanfang dank der Polizei-Besuche in der Kita Rasselbande erleben.
Nach einem ersten Einstimmungskennenlernen am gestrigen Montag mit einer Polizeibeamtin im Toberaum unternahmen die Kinder heute einen Spaziergang mit zwei Polizisten durch Havixbeck. Es wurde geübt, wie man sich an der roten Ampel verhalten muss, wie man einen Zebrastreifen überquert und auch, wie man sicher über die Straße kommt, wenn weder Ampel noch Zebrastreifen vorhanden sind. In der Theorie wussten die Kinder vieles davon natürlich schon, aber wenn einem dann auf einmal zwei echte Polizisten in Uniform dabei zuschauen, ist das doch schon was anderes.
Ganz zum Schluss wurden wie bei einem Verbrecher noch Fingerabdrücke genommen – natürlich nur zum Spaß und um die heutigen Übungen im Sinne des Programms „Kind und Verkehr“ offiziell zu besiegeln. Danach konnten die Kinder die Wache dann wegen „guter Führung“ wieder vorzeitig verlassen 🙂