Vom 2. bis 6. Mai ließ die Rasselbande Kita Kita sein und traf sich stattdessen draußen in der Natur, um eine spannende Wiesenwoche zu erleben. Nachdem zu Beginn im gemeinsamen Morgenkreis erst einmal die Regeln besprochen wurden (alle Stellen mit rot-weißem Flatterband sind tabu), konnte es losgehen. Alle Kinder hatten viel Spaß daran, das Gelände zu erkunden und zu schauen, welche Möglichkeiten es gab. Der große Erdhaufen lud die ganze Woche über zum Buddeln und Graben ein. Jeden Tag wurde vor, auf und hinter dem Erdhaufen gespielt. Einige Kinder kamen auf die Idee, sich oben hinzulegen und dann langsam den Hügel hinunterzurollen. Andere Kinder hatten eher Spaß daran, mit Lupengläsern ausgestattet zu schauen, welche Insekten und Krabbeltiere im und um den Erdhaufen herum lebten. Auch die Schaukel am kleinen See war sehr begehrt. Am Donnerstagmorgen wurden sogar ein paar Rehe gesehen, die durch das angrenzende Feld liefen und sprangen. Das hat die Kinder fasziniert und sie waren begeistert von dem Erlebnis.
An mehreren Tagen haben Gisbert, Elke, Anna und Daniel Ausflüge mit einigen Kindern in die nähere Umgebung des Geländes gemacht. Die umliegenden Felder wurden erkundet. Die Kinder hatten an einem Tag großen Spaß daran, Kletten-Labkraut in großen Mengen mit auf die Wiese zu bringen und es sich gegenseitig an die Kleidung zu kletten. Einige Kinder haben es sich über den Kopf und die Arme gehängt und gespielt, sie seien Sumpf-Monster.
In der Nähe der Wiese ist auch ein kleiner Bolzplatz. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gab es für die Kinder, die Lust hatten, die Möglichkeit, dort eine Runde Fußball zu spielen.
Zwischendurch wurden natürlich auch gern die angebotenen Ruhepausen auf den Picknick-Decken und den Paletten-Sofas genutzt. Einige Kinder haben sich Bücher vorlesen lassen, anderen haben den leisen Kinderliedern gelauscht.
So lieferte die Wiesenwoche viele spannende und entspannende Eindrücke zugleich, sowohl bei den Kleinen wie auch bei den ErzieherInnen. Wir freuen uns schon auf die nächste Naturwoche im kommenden Jahr!