Ein Tag mit uns
Tagesablauf
07:15 - 09:30 Uhr | Bringzeit |
ab 08:00 Uhr | freies Frühstück |
09:30 - 10:00 Uhr | Morgenkreis |
10:00 -12:00 Uhr | Angebote, Aktivitäten, freies Spielen |
12:15 - 13:00 Uhr | gemeinsames Mittagessen (U3: 11.30 Uhr), anschl. Zähne putzen |
13:00 - 13:30 Uhr | Ruhezeit, freies Spielen |
13:30 - 14:00 Uhr | Mittagskreis, Ruhezeit |
14:00 - 16:30 Uhr | freies Spielen, Nachmittags-Snack, Abholzeit |
Angebote
Nachfolgend stellen wir einen kleinen Auszug unserer Angebote vor. Das Gesamtangebot “Rauf und Runter” ist in unserer Gesamtkonzeption abgebildet.
Das Haus und das Gelände der Kita hält mit seinen großzügigen Räumlichkeiten und Materialien vielfältige Angebote für die Bedürfnisse der Kinder bereit (beispielsweise Gruppenräume, Malzimmer, Bauzimmer, Puppenzimmer, Bällebad, Forscherzimmer mit Kinderküche, Schlafraum, Toberaum).
Einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen bei den Kindern immer die Themenwochen und Projekte mit Angeboten für alle Entwicklungsbereiche (z.B. "Unterwasserwelt", "Wellness-Woche"). Besonders beliebt ist bei den Kindern der Ü3-Gruppe die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen in Kleingruppen reiten zu gehen, sowie Raum und gezielte Angebote für "kleine Forscher" zu nutzen. Ein wichtiges Angebot für die Kinder im letzten Kita-Jahr ist auch die mehrmals wöchentlich stattfindende "Schulstunde".
Sport und Bewegung
Ein- bis zweimal pro Woche gehen bzw. fahren wir in die Turnhalle. Dort werden den Kindern Bewegungs- und Koordinationsspiele angeboten. Bei den größeren Kindern sind Sport- und Wettbewerbsspiele sehr gefragt. Die Kinder können sich dort aber auch einfach nur so richtig austoben. Darüberhinaus kann von allen Kindern der Garten und der Toberaum in der Kita genutzt werden, der mit einem speziellen Turnhallenboden und verschiedenen Bewegungsmaterialien ausgestattet ist.
Waldwochen
Zweimal bis dreimal im Jahr zieht die KiTa für eine Woche “in den Wald”. Hier können die Kinder die Natur und mehr entdecken und viele neue und interessante Erfahrungen sammeln.
Ferien
In den Sommerferien bleibt die KiTa drei Wochen geschlossen. Ansonsten besteht, insbesondere bei individuellem Bedarf (wie z.B. "zwischen den Feiertagen"), ein durchgehendes Betreuungsangebot.