Die Organisationsform, die mehr bewegt

Die Kita Havixbecker Rasselbande e.V. ist ein eingetragener Verein und als Elterninitiative, kurz Elternini, organisiert. Es gibt somit keinen übergeordneten Träger wie Kirche, DRK oder AWO – vielmehr fungieren alle Eltern als Mitglieder dieses Vereins zu gleichen Teilen als Träger der Einrichtung. Zugegeben, das Image von Elterninitiativen könnte per se besser sein. Daher versuchen wir, dir auf dieser Seite ein genaues Bild davon zu vermitteln, „wie der Laden läuft“, und räumen dabei auch gleich mal mit den gängigsten Vorurteilen auf.

Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

„Einer Elternini fehlt doch jegliche Professionalität.“ – Klar, die Reihen der Elternschaft bestehen natürlich nicht nur aus eingefleischten Pädagogen, HR-Managern oder Wirtschaftsexperten. Aber: Mit unserer Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband haben wir einen starken Partner im Rücken, der uns bei sämtlichen Fachfragen supportet. Darüber hinaus können wir sogar jederzeit nach eigenem Ermessen bestimmte Aufgabenbereiche in die Verwaltung des Pari geben – sozusagen outsourcen, wenn dies erforderlich ist. Und das ohne als Eltern das Zepter der Entscheidungen aus der Hand zu geben.

Sinnvoll informieren, sinnvoll abstimmen

„So viel Zeit bei Elternabenden, alles wird bis ins Kleinste ausdiskutiert“ – Ja, wir haben einen Elternabend pro Monat. Das ist aber einfach auch sinnvoll. Denn statt zwischen Tür und Angel erfährst du hier ausführlich, was in der Kita gerade so abgeht. Und ob du’s glaubst oder nicht: Im Kitaalltag kommt es immer wieder mal zu Problemen und es müssen Entscheidungen getroffen werden. Für die nötige Struktur sorgt eine festgelegte Tagesordnung – und falls diese mal 0 Punkte umfasst, fällt der Abend ganz einfach aus (kommt häufiger vor als man denkt). 😉

Everybody’s welcome

In so ne eingeschworene Gemeinschaft kommt man als „neue Familie“ eh nicht rein – so ein Quatsch. Abgesehen davon, dass Geschwisterkinder bei neuen Plätzen gesetzt sind, freuen wir uns immer auf neue Gesichter, frischen Wind und Nachwuchs, daher hier nochmal ganz ausdrücklich: Komm dazu! Jeder von uns kann sich noch ans allererste Treffen beim Rasselbanden-Sommerfest vorm Kita-Start erinnern. Ein herzliches „Hallo“ und schon seid ihr mittendrin. Mit einer Paten-Familie an der Seite und den vielen (natürlich freiwilligen) Aktivitäten wie z. B. der mittlerweile obligatorische Familien-Ausflug zum Hof Bagert oder das Kinder-Sportabzeichen in SW Hohenholte abseits des Kita-Alltags klappt der Einstieg sowieso ganz smooth.

Jeder so, wie er kann

„Welch großer Aufwand mit diesen Elterndiensten“ – Sicher, das ganze Konzept der Elternini funktioniert nur, wenn alle sich einbringen. Jedes Elternteil übernimmt im Kita-Jahr eine Aufgabe. Von Mülltonnen rausstellen über Pressearbeit bis zu Gartenarbeit, für jeden ist das Passende dabei. Wieviel Zeit du dafür aufwendest, bestimmst du im Rahmen deiner Möglichkeiten selbst. Und wenn mal Not am Mann (oder an der Frau) ist, kein Problem: Kurze Frage in die Runde und irgendwer hilft immer aus. Versprochen.

Kräftig mitmischen

Sonst gibt’s aber auch keine großen Vorteile von Elterninis mehr – 
Also der Einfluss, den du ausüben kannst, erst recht als Vorstandsmitglied, ist schon ne Macht. Ob Personal, Öffnungszeiten, Inventar: Du kannst an vielen Stellen selbst mitbestimmen und wirklich etwas verändern. Denn ohne übergeordneten Träger sind wir unabhängig von städtischer Bürokratie, wirtschaftlicher Gewinnmaximierung oder religiösen Einflüssen. Stark, da autark. Es geht schließlich um das Wichtigste: unsere Kinder.

Mach deinen eigenen Vorteil draus

Du hast noch mehr Vorurteile gegenüber einer Elterninitiative? Dann lass uns drüber reden. Meld dich, wenn noch irgendwo der Schuh drückt oder du sonst noch Bedenken hast 😉 Wir sind uns sicher, im Gespräch können wir jedes Vorurteil in einen Vorteil verwandeln.
Weiterführende Informationen:
Parkplatzbild

Bringen & abholen

Die Kita Rasselbande liegt in bester zentraler Lage von Havixbeck. Ein großer Parkplatz liegt direkt vor der Tür.

Offen für Mitbestimmung

Die Rasselbande öffnet und schließt, wie die Mehrheit es wünscht: Unsere aktuellen Öffnungszeiten findest du hier.

Beiträge

Behalte immer den Überblick und schau dir an, wieviel und an wen welche Beiträge gezahlt werden müssen.

Ansprechpartner

Wenn du Fragen rund um die Anmeldung, die Einrichtung oder unser Konzept hast, melde dich bei unseren Ansprechpartnern!