Die Organisationsform, die mehr bewegt
Die Kita Havixbecker Rasselbande e.V. ist ein eingetragener Verein und als Elterninitiative, kurz Elternini, organisiert. Es gibt somit keinen übergeordneten Träger wie Kirche, DRK oder AWO – vielmehr fungieren alle Eltern als Mitglieder dieses Vereins zu gleichen Teilen als Träger der Einrichtung. Zugegeben, das Image von Elterninitiativen könnte per se besser sein. Daher versuchen wir, dir auf dieser Seite ein genaues Bild davon zu vermitteln, „wie der Laden läuft“, und räumen dabei auch gleich mal mit den gängigsten Vorurteilen auf.
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
„Einer Elternini fehlt doch jegliche Professionalität.“ – Klar, die Reihen der Elternschaft bestehen natürlich nicht nur aus eingefleischten Pädagogen, HR-Managern oder Wirtschaftsexperten. Aber: Mit unserer Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband haben wir einen starken Partner im Rücken, der uns bei sämtlichen Fachfragen supportet. Darüber hinaus können wir sogar jederzeit nach eigenem Ermessen bestimmte Aufgabenbereiche in die Verwaltung des Pari geben – sozusagen outsourcen, wenn dies erforderlich ist. Und das ohne als Eltern das Zepter der Entscheidungen aus der Hand zu geben.

Sinnvoll informieren, sinnvoll abstimmen

Everybody’s welcome
Jeder so, wie er kann
Kräftig mitmischen

Mach deinen eigenen Vorteil draus
Weiterführende Informationen:

Bringen & abholen
Die Kita Rasselbande liegt in bester zentraler Lage von Havixbeck. Ein großer Parkplatz liegt direkt vor der Tür.

Offen für Mitbestimmung
Die Rasselbande öffnet und schließt, wie die Mehrheit es wünscht: Unsere aktuellen Öffnungszeiten findest du hier.

Beiträge
Behalte immer den Überblick und schau dir an, wieviel und an wen welche Beiträge gezahlt werden müssen.

Ansprechpartner
Wenn du Fragen rund um die Anmeldung, die Einrichtung oder unser Konzept hast, melde dich bei unseren Ansprechpartnern!