Ausstattung

Als gemeinnütziger Verein und ohne Träger im Hintergrund hat die Kita Rasselbande keinerlei Interesse an Gewinnmaximierung – vielmehr können finanzielle Polster aus unseren Fördergeldern und Mitgliedsbeiträgen direkt zum Wohl der Kinder und der Mitarbeiter eingesetzt werden. Da wir zudem als Elterninitiative organisiert sind, sind wir in der Lage, Entscheidungen auf direktem Wege abzustimmen und in kürzester Zeit zu realisieren. Alle Eltern und somit Mitglieder der Kita, aber auch die Erzieher wirken hierbei in besonderem Maße bei der Gestaltung der Kita und der Formulierung von Anschaffungswünschen mit.

Vollklimatisierte Räume

Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist das Ende 2020 realisierte Klimaanlagenkonzept. Die sehr heißen Sommer der letzten Jahre haben gezeigt, wie sehr die Hitze Groß und Klein belasten kann. Aus diesem Grund finden sich nun auf beiden Etagen insgesamt 8 aufeinander abgestimmte Klimageräte in unseren Räumen. Diese sorgen für angenehme Temperaturen in den Innenräumen, ohne dass es zu kalt wird. So kann man sowohl in den Gruppenräumen als auch im der Südseite zugewandten Büro im 1. OG stets einen kühlen Kopf behalten.

Die Klimaanlage verfügt über einige nennenswerte Features. So wird durch die Windfree-Funktion die Kälte durch Hunderte kleine Öffnungen geleitet und damit vermieden, dass ein Gefühl des Im-Zug-Stehens entsteht. Darüber hinaus können die Geräte z. B. während der Ruhezeiten in einen Flüstermodus geschaltet werden, in dem sie nahezu lautlos sind. Zudem regulieren die Geräte die Luftfeuchtigkeit und reinigen die Luft von Keimen und Viren.

Niedrigseilgarten

Mit dem Bau des neuen Niedrigseilgartens im Frühjahr 2021 hat die Kita auch den vorderen Teil des Außengeländes spürbar aufgewertet. Wo zuvor ein Rutschenturm stand, der ausschließlich für die Großen vorbehalten war, können sich nun sowohl Krabbelkäfer als auch Kletteraffen „in fließendem Übergang“ an den Geräten versuchen und ihre Grenzen ausloten. 

So sind nun die Bereiche vor und hinter der Kita gleichermaßen ansprechend gestaltet und mit hochwertigen, neuen Spielgeräten ausgestattet – sinnvoll auch vor dem Hintergrund, falls Außenbereiche aufgrund von Vorgaben des Gesundheitsschutzes möglicherweise getrennt werden müssen. Verbunden werden die Bereiche vor und hinter der Kita durch die inoffizielle „Rennstrecke“, auf der sich zu jeder Jahreszeit EzyRoller, Ben-Hur-Dreiräder und zahlreiche weitere Töfftöffs aus unserem Fuhrpark im Dauereinsatz befinden.

Ergonomie am Arbeitsplatz

Bei der Möbelausstattung unserer Kita legen wir höchsten Wert auf die etablierten ergonomischen Standards. So haben wir im Zuge einer vollständigen Neumöblierung des Büroraums 2020 auch einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch angeschafft. Für die Gruppenräume gibt es nun ebenfalls ergonomische Gesundheitsstühle. Nicht zuletzt haben wir auch den Mitarbeiter-Aufenthaltsraum umgestaltet und mit neuen Möbel für mehr Wohnlichkeit gesorgt.

Mediale Ausstattung

Neben Kapla-Steinen, taktilen Scheiben und Co. hat es kürzlich auch ein weiteres besonderes „Spielzeug“ in unsere Kita geschafft: Mit dem großformatigen Smartboard steht nun Eltern und Erziehern eine flexible Möglichkeit zur Verfügung, vor einer Gruppe digitale Inhalte zu präsentieren. Ob auf Elternabenden, bei Vorstellungsgesprächen oder in der Teamsitzung: Das Smartboard ist ein gern genutztes Hilfsmittel im Hintergrund, das sich dank Höhenverstellbarkeit und Mobilität via Rollengestell perfekt an die jeweiligen Anforderungen anpasst. Einzig zum Public-Viewing-Event auf der Terrasse ist es leider aufgrund der Corona-Einschränkungen noch nicht gekommen …

Komplettiert wird die mediale Ausstattung durch eine moderne Beamer- und Leinwand-Installation in der Turnhalle. Auf diese Weise besteht auch im Obergeschoss jederzeit eine Möglichkeit, Lehrvideos oder andere Medieninhalte einzusetzen, ohne die eigentlichen Verwendungszwecke der Turnhalle in irgendeiner Weise einzuschränken zu müssen.

Verschattungskonzept

Das Thema Sonnenschutz kommt in unserer Kita definitiv nicht zu kurz. In den beiden Sandspielanlagen hinter dem Kitagebäude (auf der Südseite) wurden zwei hochwertige Sonnensegelanlagen installiert, die für die hochfrequentierten Spielbereiche ausreichend Schatten spenden.

Herzstück der Verschattungslösungen bildet die elektrisch ausfahrbare Pergola-Markise, mit der eine Fläche von bis zu 7,20 × 5 Meter überdacht werden kann. Auf diese Weise sind unsere Erzieher an genau dem Platz bestmöglich vor Sonneneinstrahlung geschützt, von wo aus nahezu der gesamte hintere Bereich einsehbar ist und beaufsichtigt werden kann. Da die Überdachung auch wasserdicht ist, bietet die Pergola-Markise auch bei schlechtem Wetter die Möglichkeit, die Terrasse für verschiedene Zwecke zu nutzen.

Vor dem Fenstern des 1. OGs wurden zudem noch Raffstores und eine weitere Markise installiert. In Kombination mit dem hohen Wirkungsgrad der Klimaanlage entsteht so ein effektiver Hitzeschutz.

Weiterführende Informationen:
Parkplatzbild

Bringen & abholen

Die Kita Rasselbande liegt in bester zentraler Lage von Havixbeck. Ein großer Parkplatz liegt direkt vor der Tür.

Offen für Mitbestimmung

Die Rasselbande öffnet und schließt, wie die Mehrheit es wünscht: Unsere aktuellen Öffnungszeiten findest du hier.

Beiträge

Behalte immer den Überblick und schau dir an, wieviel und an wen welche Beiträge gezahlt werden müssen.

Ansprechpartner

Wenn du Fragen rund um die Anmeldung, die Einrichtung oder unser Konzept hast, melde dich bei unseren Ansprechpartnern!